Der Taunus-Turm in Frankfurt ist ein beeindruckendes gewerbliches Projekt, das die DPH-Serie von Buzon-Terrassenlagern aus Polypropylen für eine Terrasse mit Keramikfliesen nutzt. Dieses 2014 abgeschlossene Projekt zeigt die Leistungsfähigkeit der Buzon-Terrassenlager in städtischen Umgebungen, wo es gleichermaßen auf Ästhetik und Funktionalität ankommt.
7.490 Stelzlager im Einsatz: So gestaltet Buzon Ihre öffentliche Fläche
Die Wahl von Keramikfliesen als Belag bietet eine langlebige und pflegeleichte Lösung für gewerbliche Flächen. Die speziell für öffentliche Räume entwickelte DPH-Serie sorgt für eine stabile und belastbare Unterkonstruktion, auch bei starkem Publikumsverkehr. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 77 mm und dem Einsatz von 7.490 Stelzlagern bietet dieses Projekt die perfekte Kombination aus struktureller Integrität und Flexibilität.
Optimale Entwässerung und Langlebigkeit mit Buzon im Taunus-Turm-Projekt
Der Einsatz der Buzon-Terrassenlager garantiert eine optimale Wasserableitung, was für den Schutz des Untergrunds und den Erhalt der Fliesen entscheidend ist. So wird die Terrasse nicht nur optisch ansprechend, sondern auch widerstandsfähig gegen Belastungen durch die intensive gewerbliche Nutzung. Das Taunus-Turm-Projekt unterstreicht die Expertise von Buzon bei der Gestaltung gewerblicher Außenbereiche, die den höchsten Anforderungen an Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität gerecht werden. Die Zusammenarbeit mit dem Architekten Tishman Speyer mündete in einer innovativen und visuell überzeugenden Lösung für dieses prestigeträchtige Projekt in Frankfurt.
Haben Sie Interesse an einer nachhaltigen und hochwertigen Außenfläche für Ihr gewerbliches Projekt? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die Möglichkeiten der Buzon-Terrassenlager für Ihr Vorhaben!